Insel Felsenburg, Die

Insel Felsenburg, Die
Insel Fẹlsenburg, Die,
 
Roman von J. G. Schnabel; erschien 1731-43 (4 Bände) unter dem Titel »Wunderliche Fata einiger Seefahrer, absonderlich Alberti Julii«; 1828 von L. Tieck herausgegeben unter dem Titel »D. I. F.« (6 Bände).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Insel Felsenburg — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Insel Felsenburg ist ein Roman von Johann Gottfried Schnabel, dessen vier Teile 1731, 1732, 1736 und 1743 unter dem Pseudonym Gisander in Nordhausen erschienen. Der Originaltitel des ersten Teils lautet vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • Insel Felsenburg — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Insel Felsenburg ist ein Roman von Johann Gottfried Schnabel, dessen vier Teile 1731, 1732, 1736 und 1743 unter dem Pseudonym Gisander in Nordhausen erschienen. Der Originaltitel des ersten Teils lautet vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • Felsenburg (Begriffsklärung) — Felsenburg ist die Bezeichnung für: Felsenburg, eine befestigte Wohnanlage des Mittelalters Felsenburg ist der Name oder Bestandteil des Namens folgender Burganlagen: Felsenburg Arnstein, eine Burgruine im Kirnitzschtal in Sachsen Felsenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsenburg — (»Die Insel F.«), Titel eines Romans von J. G. Schnabel (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tristan da Cunha (Insel) — Tristan da Cunha Satellitenaufnahme von Tristan da Cunha Gewässer Atlantischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Gisander — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Johann Gottfried Schnabel (Pseudonym Gisander; * 7. November 1692 in Sandersdorf bei Bitterfeld; † wahrscheinlich zwischen 1751 und 1758) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • utopische Literatur — utopische Literatur,   Bezeichnung für philosophische und dichterische Werke, in denen mit den Mitteln der Literatur eine Utopie entwickelt wird. Von Sciencefiction, Fantasy und fantastische Literatur unterscheidet sich die utopische Literatur… …   Universal-Lexikon

  • Wunderliche Fata einiger See-Fahrer — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Insel Felsenburg ist ein Roman von Johann Gottfried Schnabel, dessen vier Teile 1731, 1732, 1736 und 1743 unter dem Pseudonym Gisander in Nordhausen erschienen. Der Originaltitel des ersten Teils lautet vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii... — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Insel Felsenburg ist ein Roman von Johann Gottfried Schnabel, dessen vier Teile 1731, 1732, 1736 und 1743 unter dem Pseudonym Gisander in Nordhausen erschienen. Der Originaltitel des ersten Teils lautet vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottfried Schnabel — Wohnhaus Schnabels in Stolberg (Harz) Johann Gottfried Schnabel (Pseudonym Gisander; * 7. November 1692 in Sandersdorf bei Bitterfeld; † wahrscheinlich zwischen 1751 und 1758) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”